-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Schweizer Taschenmesser
Schweizer Taschenmesser – auch Schweizer Offiziersmesser, Schweizermesser, Sackmesser oder Hegel genannt – sind die bekanntesten und am häufigsten verkauften Taschenmesser. Charakteristisch ist, dass sie neben einer Klinge noch über zusätzliche Werkzeuge verfügen. Darüber hinaus sind die roten Griffschalen aus Kunststoff mit Schweizerkreuz typisch. Ihre Geschichte reicht zurück bis Ende des 19. Jahrhunderts. Es wurde entwickelt, um die Soldaten der Schweizer Armee mit einem kompakten Werkzeug für alle im Feld anfallenden Aufgaben auszustatten. Die Taschenmesser verfügten neben der Klinge über einen Dosenöffner, Schlitzschraubendreher und Ahle. Mittlerweile erfreuen sich Schweizer Taschenmesser großer Beliebtheit bei Wanderern, Campern, Outdoor- und Survivalfans. Mittlerweile existieren für fast jedes Hobby spezielle Schweizer Taschenmesser mit entsprechenden Funktionen (z.B. Angler, Jäger, Reiter, Golfer etc.). Seit einiger Zeit werden auch Varianten mit elektronischen Zusatzelementen wie Leuchtdioden, Laserpointer, Uhr oder USB-Stick hergestellt. Der Begriff „Schweizer Offiziersmesser“ ist geschützt und darf nur von den Firmen Victorinox und Wenger verwendet werden.