Nagelscheren bei Schuchbauer

Nagelscheren sind meistens in Nagelsets enthalten. Doch wenn Sie flexibel bleiben wollen und eine besondere Nagelschere für besondere Ansprüche suchen, dann kommen Sie oft  nicht weiter.  Einer Nagelschere wird meist einfach nicht die Beachtung geschenkt, die sie verdient hätte. Alle unsere Modelle sind absolut rostfrei, langlebig, sehr hochwertig gearbeitet und bleiben lange scharf und spitz. Sie sind ideale Begleiter auf Reisen, im Badezimmer, für den gepflegten Auftritt  und sind immer auch nachschleifbar.

Haben Sie Fragen zu unseren Nagelscheren, möchten sich gerne fachmännisch beraten lassen oder wünschen sich Entscheidungshilfen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel.: 0931/54530
 

Wictor Nagelschere gebogen vernickelt
19,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wictor Nagelschere gebogen vernickelt
19,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wictor Nagelschere gebogen
29,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wictor Nagelschere gebogen
29,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Nagelschere große Augen 9 cm
49,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rubis Nagelschere
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Nagelschere Mikrozahnung 9 cm
67,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Fußnagelschere Mikrozahnung 10 cm
52,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zwilling Twinox Babynagelschere
34,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
ZWILLING TWINOX Kombi-Nagelschere 9 cm
39,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Babynagelschere
30,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Pedikürezange 14 cm
149,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Nagelschere Manufakt
79,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Nagelschere Mikrozahnung 10 cm
69,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wictor Nagelschere mit Turmspitze
44,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Kombischere 9 cm
63,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Nagelschere Mikrozahnung 10 cm
SOLD OUT
69,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dreiturm Nagelschere gerade 9 cm
SOLD OUT
45,20 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 20)

Welche Nagelscheren für harte Fingernägel oder Fußnägel verwenden?

Für besonders harte Nägel und Fußnägel benutzt man am besten eine Nagelschere mit möglichst starkem Gewinde. Das Gewinde ist der Teil einer Schere, an dem die beiden Teile verschraubt sind. Ein Grund dafür ist, dass der Kraftaufwand beim Schneiden geringer ist. Aber auch die Nagelschere an sich lebt mit einem starken Gewinde länger. Bei einem zu schwachen Gewinde besteht die Gefahr, dass sich die Schraube der Nagelschere mit der Zeit löst und die Schere das wackeln anfangen würde.

Was ist eine Babynagelschere?

Eine Babynagelschere hat eine abgerundete Spitze. So verringert sich die Verletzungsgefahr beim Baby, falls dieses nicht still sitzt. Oft werden Babynagelscheren auch von Diabetikern verwendet, um einer Schnittwunde vorzubeugen. Übrigens sind die Nagelscheren für Kinder in Form und Schärfe, von der runden Spitze mal abgesehen, identisch mit normalen Nagelscheren. Es besteht also die Möglichkeit, die abgerundete Spitze zu einer normalen schleifen zu lassen, wenn der Nachwuchs älter wird.

Wie kann man Nagelscheren nachschleifen?

Da das Nachschleifen von Scheren generell ziemlich kompliziert ist, sollte man das am besten einen Profi erledigen lassen. Dabei muss die Niete in der Verschraubung der Schere gelöst werden und beide Seiten müssen passgenau angeschliffen werden. Anschließend wird eine neue Schraube eingesetzt, die auch wieder vernietet werden muss. Die Hitze die durch die Reibung beim Schleifen entsteht, darf nicht zu heiß werden, sonst wird der Stahl weich. Gerne dürfen Sie Ihre Scheren zum Schleifen bei uns im Ladengeschäft abgeben. Wir lassen das Schleifen von einem Meisterbetrieb erledigen.

Für was ist eine Microverzahnung gut?

Nagelscheren mit einer Microverzahnung haben viele ganz kleine Rillen in die Schneide geschliffen. Der Vorteil davon ist, dass man beim Schneiden des Fingernagels nicht abrutscht. So bekommt man einen fließenden, passgenauen Schnitt ohne abzusetzen hin. Ebenfalls wird es für Linkshänder einfacher die Fingernägel an der rechten Hand zu schneiden, da durch die Verzahnung kein festes Zusammendrücken der Scherenblätter nötig ist. Gleiches gilt übrigens auch für Rechtshänder, die die Nägel der linken Hand schneiden. Nach dem Schneiden der Fingernägel ist es ratsam eine Nagelfeile zu benutzen.