Skinner

Mit Skinner oder Häutemesser bezeichnet man ein Jagdmesser, dass zum Abhäuten des erlegten Wildes verwendet wird. Die Klingen des Skinner sind breit, meistens kürzer als 10 cm und die Klingenspitze ist über die Klingenmitte hochgezogen. Der stark gewölbte Bauch der verlängerten Schneide eignet sich durch seine Form besonders zum Häuten von Wild. Skinner, die ausschließlich zum Abhäuten verwendet werden, verfügen oft über eine abgerundete Spitze, um Beschädigungen durch Stiche zu vermeiden. Soll der Skinner zusätzlich auch Wild aufbrechen können, ähnelt der Klingenrücken durch seine zur Spitze abfallende Form einer Drop-Point-Klinge oder der Klingenrücken ist mit einer hakenförmigen Aufbruchklinge versehen.