-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Tauchermesser
Tauchermesser wurden speziell für die Anforderungen von Tauchern entwickelt. Sie werden meist am Unterarm oder Unterschenkel befestigt und erfüllen primär drei Funktionen. Sie helfen in Notsituationen, beispielsweise bei Verheddern in Angelschnüren, Netzen oder Tauen während eines Tauchganges. Des Weiteren sind sie in der Lage akustische Notsignale zu erzeugen. Bei älteren Modellen verursachte man diese mittels eines Metallknaufes, der auf die Druckflasche geschlagen wurde. Bei aktuellen Modellen wird das Signal durch die Klinge verursacht. Darüber hinaus fungieren Tauchermesser bedingt auch zur Verteidigung gegen gefährliche Meerestiere. Einige Gemeinsamkeiten weisen die unterschiedlichen Ausführungen von Tauchermessern meist auf. Dazu gehören ein rutschfester, ergonomischer Griff und eine doppelt geschliffene Klinge. Die eine Seite zeichnet sich durch eine scharfe, glatte Schneide aus, während die andere mit einem Wellenschliff versehen ist, um Schnüre und Seile leichter zu durchschneiden. Tauchermesser bestehen meist aus Spezialstählen, da selbst rostfreie Edelstähle bei ständigem Kontakt zu Meerwasser korrodieren.