Olivenholz

Olivenholz wird aus Olivenbäumen (Olea europaea) gewonnen, einer Nutzpflanze die bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus im Mittelmeerraum kultiviert wird. Der langsam wachsende Baum bildet seine knorrige Form unter kargen Bedingungen: er braucht kaum Wasser, verträgt hohe Temperatur, lediglich Frost schadet ihm. Durch das langsame Wachstum wird das Holz besonders dicht und hart und entwickelt eine charakteristische Maserung. Zudem zeichnet sich Olivenholz durch eine hohe Feuchtigkeitsresistenz aus, weshalb es gerne zur Fertigung von Messergriffen genutzt wird.