-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ballenschliff
Als Ballenschliff oder auch Eisenhauer-Schliff bezeichnet man eine Klingenform, die im Querschnitt betrachtet einen spitzen Bogen bildet. Vorteile des balligen Schliffs sind die große Stabilität der Klinge und dass diese sich auch nicht bei der Bearbeitung harter Materialien wie Holz oder Knochen verkeilt. Der Ballenschliff findet deshalb überwiegend bei Hackmessern und Äxten Anwendung. Nachteil des Ballenschliffs ist die im Vergleich zum Flachschliff die geringere Schneidfähigkeit.