Belgischer Brocken

Der Belgische Brocken ist ein gelber Natur-Schleifstein, der bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebaut wird. Er eignet sich für feine Schleifarbeiten, aber auch zum Schärfen und Abziehen von Klingen. Die Klinge des Werkzeugs wird dabei über den befeuchteten Stein gerieben, so dass sich Granate aus dem Muttergestein lösen und zusammen mit dem Wasser und der abgeriebenen Asche, dem Ton und Glimmer einen dünnen Belag bilden, die Schleifpaste. Die Rundungen der Granate dringen nur oberflächlich in den Stahl ein und nehmen feine Späne des Metalls ab, allerdings verursacht dessen Härte einen sehr scharfen Abrieb. Die nahezu runde Form der Granatkristalle verursacht keine Kratzer, sondern eine feine Politur. Belgische Brocken sind eine schnelle und feine Lösung, mit der sich auch bei harten Schneiden eine extreme Schärfe erreichen lässt. Neben dem gelben Belgischen Brocken gibt es auch noch den blauen Belgischen Brocken. Dieser arbeitet etwas langsamer, da dessen Granatdichte geringer ist.