-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Wellenschliff
Bei einem Wellenschliff wird die Klinge in Wellenform angeschliffen, z.B. bei Brotmessern und Survivalmessern. Der Wellenschliff kann sowohl über die Gesamtlänge der Klinge reichen, als auch nur partiell ausgeführt sein. Aufgrund des Wellenschliffs hat die Schneide nur wenige Berührungspunkte mit dem Schnittgut, sie sägen eher, als das sie schneiden. Die bogenförmige Gestaltung der Einzelwellen bewirkt, dass die Schneide, sowohl bei der Vorwärts- als auch der Rückwärtsbewegung in das Schnittgut eindringt. Die spezielle Form des Schliffs eignet sich besonders gut für Schnittgut das außen hart und innen weich sind, wie Brot, Baguette, Melonen etc. Nachteile an Klingen mit Wellenschliff sind, dass sie weniger glatt und präzise schneiden und sich nicht mit einem klassischen Schleifstein schärfen lassen. Jeder Sägezahn muss einzeln geschärft werden.