-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Santoku
Santoku bezeichnet ein japanisches Kochmesser, das bezüglich seiner Funktion westlichen Chefmessern bzw. Allzweckmessern entspricht. Der Name bedeutet drei Tugenden und bezieht sich auf die Vielseitigkeit des Messers. Es eignet sich sowohl für Fleisch, Fisch, als auch Gemüse. Es vereint die Klingenform des traditionellen japanischen Hocho mit der des europäischen Fleischmessers. Charakteristisch für das Santoku sind der stumpfe Klingenrücken, die weit unter dem Griff hervorstehende Klinge mit einer Länge von 13 bis 20 cm und dass diese zur Spitze hin in einem flachen Winkel ausläuft. Das vereinfacht die für die ostasiatische Küche typische Schneidetechnik, bei dem eine Hand auf dem Griff, die andere auf dem Klingenrücken liegt. Mittlerweile haben sich neben der klassischen Form auch einige Varianten entwickelt. Dazu gehören Santokus mit Kullenschliff. Die Vertiefungen in der Klinge verhindern das Anhaften des Schnittgutes, eine Eigenschaft, die vor allem beim Zerkleinern von Gemüse von Vorteil ist.